AGB
Geltungsbereich
Folgende "Allgemeine Geschäftsbedingungen" [AGB] sind Bestandteil aller Verträge zwischen Auftraggeber bzw. Kunde und Auftragnehmer. Bei einer Änderung/Veränderung irgend eines Punktes der AGB muss zuvor dieser schriftlich vom Auftragnehmer bestätigt werden. Unsere Angebote, Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen.
Allgemein:
Die Website bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Mozart Webdesign!
Ist der Auftraggeber trotz Mahnung mit der Zahlung im Verzug ist Mozart Webdesign berechtigt die Website zu sperren!!! Im Falle der Nichtbezahlung der Webseite ist Mozart Webdesign berechtigt das Layout weiterzuverkaufen!!
Wenn wir Ihnen bei der Servereinrichtung zur Seite gestanden sind erhalten sie die Zugangsdaten sofort
Vertragsschluss:
Der Vertrag zwischen der Mozart Webdesign und dem Auftraggeber kommt mit Bestätigung des Auftrages durch uns oder mit erster Erfüllungshandlung zustande und bindet die Parteien, sowie deren jeweilige Rechtsnachfolger.
Der Auftraggeber bestätigt, dass er mindestens 18 Jahre alt ist. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Mündliche oder per E-Mail vereinbarte Sonderbedingungen bedürfen zu Ihrer Gülitigkeit der schriftlichen Bestätigung.
4. Rücktritt
a) Der Auftragnehmer ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten,
1. wenn die Ausführung bzw. der Beginn oder die Weiterführung der Leistung aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, unmöglich oder trotz Setzung einer angemessenen Nachfrist weiter verzögert wird;
2. wenn Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers entstanden sind,
Der Rücktritt kann auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Dienstleistung aus obigen Gründen erklärt werden.
Inhalt:
39.Der Auftraggeber allein ist für die Inhalte seiner Webseiten verantwortlich und versichert, dass durch seinen gesamten Internetauftritt weder Rechte Dritter (Marken-, Namen-, Urheber-, Datenschutzrechte etc.) verletzt werden noch gegen bestehende Gesetze sowie allgemein gültige Rechtsnormen verstoßen wird. Des weiteren verpflichtet sich der Auftraggeber, keine sittenwidrigen Inhalte auf seinen Webseiten zu publizieren oder darauf hinzuweisen, vor allem keine Inhalte zu veröffentlichen, die i.S.d. § 131 StGB zum Rassenhass aufhetzen, Gewalt bzw. Krieg verherrlichen bzw. verharmlosen, i.S.d. § 184 StGB pornografisch sind sowie Kinder oder Jugendliche sittlich gefährden oder in ihrem Wohl beeinträchtigen.
Wartungsverträge:
Wartungsverträhe werden immer für 6 Monate abgeschlossen. Kündigungsfrist ist bis zu 30 Tage vor dem Vertragsende ansonsten verlängert sich der Vertrag automatisch für weitere 6 Monate.
Datensicherheit und Haftung
Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der von ihm überlassenen Daten frei. Es besteht seitens des Auftragnehmers keine Überprüfungspflicht.Dem Kunden wird eine regelmäßigen Datensicherung [bei selbständigen Updates] empfohlen. Für einen etwaigen Datenverlust übernimmt der Auftragnehmer keinerlei Haftung.
Der/die Datenträger werden vor Übergabe an den Auftraggeber bzw. Kunden alle auf Viren geprüft. Für einen etwaigen Virenbefall des Rechners des Auftraggebers bzw. Kunden durch Viren aus dem Internet oder sonstigen Datenträgern kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Durch Selbstbearbeitung entstandene technische Fehler der Webseite, die von Mozart-Webdesign repariert werden, sind KOSTENPFLICHTIG.